Blockpro

Fälschungssicherer Herkunftsnachweis für saubere Energie – Transparent dokumentiert auf der Doichain

Das Blockpro-Projekt, an dem Ottmar Neuburger maßgeblich beteiligt ist, entwickelt einen fälschungssicheren Herkunftsnachweis für nachhaltig erzeugte Energie.

Ziel ist es, die Transparenz und Nachverfolgbarkeit der Herkunft von Strom- und Biotreibstoffen, die CO2-Emissionen vermeiden, sicherzustellen. Die Doichain-Technologie spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie die Produktionsweise und den Energiefluss transparent und manipulationssicher dokumentiert. Dieses vom Freistaat Bayern geförderte Projekt trägt wesentlich zur Energiewende bei und steht kurz vor der praktischen Einführung, um die nachhaltige Energieerzeugung langfristig zu fördern.

Technische Integration der Doichain in Blockpro:

Fälschungssichere Dokumentation der Energiequellen

Doichain sichert die Herkunftsnachweise von Strom und Biotreibstoffen, sodass sie unveränderlich und nachvollziehbar sind.

CO2-Reduktionsnachweise

Die Doichain speichert die Daten zur CO2-vermeidenden Produktionsweise, was eine transparente Nachverfolgung der Emissionsreduktionen ermöglicht.

Dezentrale Nachverfolgbarkeit

Durch die Blockchain-Technologie von Doichain wird der gesamte Prozess der Energieerzeugung und -verteilung dezentral verifiziert, um Manipulationen auszuschließen.

Transparenz und Vertrauen

Doichain schafft Vertrauen zwischen Energieerzeugern, Verbrauchern und Regulierungsbehörden durch eine offene, unveränderliche Dokumentation der Energiequellen und Produktionsmethoden.

Dieses Projekt leistet einen entscheidenden Beitrag zur transparenten und nachhaltigen Energiewirtschaft.